Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Bondwell B200 Laptop für Klimpergeld aufm Flohmarkt mitgenommen. Gerade getestet und läuft :)
- Dateianhänge
-
- image.jpg (194.71 KiB) 4327 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ui, nettes Teil. Hätte ich auch zugegriffen
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@6502:
Ein Wunder, dass du das Teil "ergattern" konntest.
Bei der ganzen Flohmarkt-Mafia, die genau auf sowas schauen, sich das günstig zu holen und für das 50 Fache oder mehr wieder zu verkaufen ...
Auf Flohmärkten hatte ich *nie* Glück, oder aber es war vom Gefühl her eine Flohmarkt-Mafia ...
Nett nett :)
Gruß
Ein Wunder, dass du das Teil "ergattern" konntest.
Bei der ganzen Flohmarkt-Mafia, die genau auf sowas schauen, sich das günstig zu holen und für das 50 Fache oder mehr wieder zu verkaufen ...
Auf Flohmärkten hatte ich *nie* Glück, oder aber es war vom Gefühl her eine Flohmarkt-Mafia ...
Nett nett :)
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja, heutzutage ist es schwer auf Flohmärkten. Hier in der Regio sind es immer die gleichen Anbieter, selten findet man mal was brauchbares UND preiswertes. Das letzte Schnäppchen ist schon etwa ein Jahr her, da hab ich ein Olivetti Notebook mit einem DX4-100 für kleines Geld an Land gezogen.
.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hüsches Ding.
Ich hab mal aufm Flohmarkt vor längerer Zeit mal einen Commodore Laptop mit Tasche und co. gesehen.
PC. Kein Amiga gewesen. Gibt's die überhaupt in Portabler Form?
Egal. Glaub wäre ein 50er gewesen. Den ich leider zu diesen Zeitpunkt nicht hatte.
Und was mir auch sofort ins Auge sticht ist das Rebranding von
Ich hab mal aufm Flohmarkt vor längerer Zeit mal einen Commodore Laptop mit Tasche und co. gesehen.
PC. Kein Amiga gewesen. Gibt's die überhaupt in Portabler Form?
Egal. Glaub wäre ein 50er gewesen. Den ich leider zu diesen Zeitpunkt nicht hatte.
Und was mir auch sofort ins Auge sticht ist das Rebranding von
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
genau, später gabs den nochmal unter dem Highscreen-Label... Ist exakt das gleiche Gerät.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
jo, ein ähnliches von Highscreen (B310) habe ich hier mal "ausgestellt" ;)6502 hat geschrieben:genau, später gabs den nochmal unter dem Highscreen-Label... Ist exakt das gleiche Gerät.
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... =15#p53170
Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Dateianhänge
-
- 20150730_182201-1024x576.jpg (205.65 KiB) 4327 mal betrachtet
Power to the pixel!
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Da ist ein jetzt bestimmt 1/6 Monatsgehalt hin oder?
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Da die Karte in nem als "defekt mit großem knall und Rauch" angebotenem A2000 steckte bei dem noch mehr schöne Karten drin warn nicht.wolfig_sys hat geschrieben:Da ist ein jetzt bestimmt 1/6 Monatsgehalt hin oder?
Defekt ist nur das Netzteil, wenn ich den Rest des Rechners wieder zurück auf ebay werfen würde käm die GG vielleicht auf 50-100€
Power to the pixel!
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ein guter Freund weiß, dass ich mich mit alter PC Hardware befasse und hat mir gestern Abend spontan diese Bananenkiste voll PC-Hardware aus den Jahren 94/95 in die Hand gedrückt.
Das Sahnestückchen ist wohl die mirocrystal 8S in OVP (EGA/VGA KArte mit einem ET3000 Chip)
Ich muss die Tage erstmal genau schauen, was alles dabei ist
Das Sahnestückchen ist wohl die mirocrystal 8S in OVP (EGA/VGA KArte mit einem ET3000 Chip)
Ich muss die Tage erstmal genau schauen, was alles dabei ist
- Dateianhänge
-
- Kopie von IMG_0071.JPG (224.66 KiB) 5171 mal betrachtet
-
- Kopie von IMG_0070.JPG (220.73 KiB) 5171 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
S3 hat nicht die ET3000 entwickelt!eltrash hat geschrieben: Das Sahnestückchen ist wohl die mirocrystal 8S in OVP (EGA/VGA KArte mit einem ET3000 Chip) ...
Oder die Karte gehört nicht zur OVP. ;)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
ok, Danke für den Hinweis. Ich bin heute unterwegs. Ich werde es checken und mich melden
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo Leute,
hatte doch mal in dem Thread (Wer von euch hat Schneider Hardware) gepostet, dass ich einen Schneider PC abholen kann, der
ansonsten entsorgt wäre ... Also heute hingefahren und den Rechner abgeholt, ohne zu wissen, wass das für ein Schneider PC war.
Dann das große Augenleuchten:
Es ist ein Schneider Tower AT 220 komplett mit ...
Monochrom 12 Zoll Monitor (Ohne Einbrennspuren !)
Schneider Tower AT 220 mit FD1200 Aufbau (360 kB 5,25" Laufwerk) (Wie Neu !)
Original Schneider Tastatur (Wie Neu!)
Original Stromkabel
Das beste ist, das Ding schaut aus wie frisch aus dem Laden (!) Selbst der Netzteillüfter hat kaum bis gar nicht Staub angesetzt (!)
Alles mitgenommen und eben eingeschaltet und er Läuft Also der 100%ige Glücksgriff ...
Es handelt sich um einen 286er mit 10 MHz und 512 kB RAM. Es hat ein 3,5" DD-Diskettenlaufwerk (HD Unterstützung im BIOS) und
eine 21 MB MiniScribe Winchester Festplatte ... Und es hat viele ISA Slots Der CMOS-Akku ist leer, und als ich schon dachte oh
nein hoffentlich ist die Säuretonne nicht ausgelaufen ist mir während des Aufschraubens eingefallen, der hat doch keine Säuretonne
sondern einen Dallas Chip... So ist es ... Dallas Chip ...
Wunderbar!
Die CPU Platine hat DIP-Speicherplätze frei und ich glaube dass ich sogar noch Speicher (512kB) zum Aufstecken für das Board habe !
Muss halt die Nummern vergleichen ob die passen. Die Platine ist sogar vorbereitet für 4x SIMM Slots um hier SIMM Module aufzustecken.
Habe ja im Thread von Dr.Zeissler erfahren dass hier SIMM Slots, Koppelelkos/Kondis aufgelötet werden müssen und eine DIP-Switch
Bank... Und das wohl max 4x 512 kB SIMM gehen, also 2 MB RAM ...
Aber erst mal eins nach dem anderen... Werde heute oder morgen wieder einen neuen Thread von mir starten und alles bebildert beschreiben
Gruß
hatte doch mal in dem Thread (Wer von euch hat Schneider Hardware) gepostet, dass ich einen Schneider PC abholen kann, der
ansonsten entsorgt wäre ... Also heute hingefahren und den Rechner abgeholt, ohne zu wissen, wass das für ein Schneider PC war.
Dann das große Augenleuchten:
Es ist ein Schneider Tower AT 220 komplett mit ...
Monochrom 12 Zoll Monitor (Ohne Einbrennspuren !)
Schneider Tower AT 220 mit FD1200 Aufbau (360 kB 5,25" Laufwerk) (Wie Neu !)
Original Schneider Tastatur (Wie Neu!)
Original Stromkabel
Das beste ist, das Ding schaut aus wie frisch aus dem Laden (!) Selbst der Netzteillüfter hat kaum bis gar nicht Staub angesetzt (!)
Alles mitgenommen und eben eingeschaltet und er Läuft Also der 100%ige Glücksgriff ...
Es handelt sich um einen 286er mit 10 MHz und 512 kB RAM. Es hat ein 3,5" DD-Diskettenlaufwerk (HD Unterstützung im BIOS) und
eine 21 MB MiniScribe Winchester Festplatte ... Und es hat viele ISA Slots Der CMOS-Akku ist leer, und als ich schon dachte oh
nein hoffentlich ist die Säuretonne nicht ausgelaufen ist mir während des Aufschraubens eingefallen, der hat doch keine Säuretonne
sondern einen Dallas Chip... So ist es ... Dallas Chip ...
Wunderbar!
Die CPU Platine hat DIP-Speicherplätze frei und ich glaube dass ich sogar noch Speicher (512kB) zum Aufstecken für das Board habe !
Muss halt die Nummern vergleichen ob die passen. Die Platine ist sogar vorbereitet für 4x SIMM Slots um hier SIMM Module aufzustecken.
Habe ja im Thread von Dr.Zeissler erfahren dass hier SIMM Slots, Koppelelkos/Kondis aufgelötet werden müssen und eine DIP-Switch
Bank... Und das wohl max 4x 512 kB SIMM gehen, also 2 MB RAM ...
Aber erst mal eins nach dem anderen... Werde heute oder morgen wieder einen neuen Thread von mir starten und alles bebildert beschreiben
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich könnte dir auch 4x256Kb SIPP schicken :) dann kannst du einfach IC Leisten einlöten die sind viel leichter zu kriegen wie SIMM Sockel :)
Solche Leisten: http://www.reichelt.de/IC-Sockel/SPL-20 ... &OFFSET=16&
Hab einige SIPP Module da in der Grösse.
Solche Leisten: http://www.reichelt.de/IC-Sockel/SPL-20 ... &OFFSET=16&
Hab einige SIPP Module da in der Grösse.